SSI Altitude DivingSSI Altitude Diving Final Exam

1. 
Welche zusätzlichen Risiken kann das Tauchen in Bergseen verglichen mit dem Tauchen auf Meereshöhe mit sich bringen?

2. 
Nutze die SSI Tabelle und den Korrekturfaktor. Wie lang ist die Nullzeit auf 30m Tiefe mit Luft in 1200m Höhe?

3. 
Ab etwa welcher Höhe spüren Menschen einen Leistungsabfall und können erste Symptome einer Höhenkrankheit entwickeln?

4. 
Wie stellt man am Computer den Bergseemodus ein?

5. 
Der Sicherheitsstopp kann in Höhenlagen etwas flacher als gewohnt durchgeführt werden

6. 
Fülle bitte den Training Record aus und lade ihn hier hoch.

SSI Training Record Silsersee Cleanup.pdf

Mit dem link kannst du deinen Training Record downloaden.

Drag and Drop File Here or Browse
7. 
Tauchplätze in Höhenlagen können immer an der gebirgigen Landschaft erkannt werden.

8. 
Ab welcher Höhe sollte der Computer umgestellt oder eine Bergsee-Tabelle verwendet werden?

9. 
Wie hoch ist der Luftdruck (gerundet) auf 1000m Höhe?

10. 
Welche Aussage zu Passfahrten nach dem Tauchen ist richtig?

11. 
Wenn ich in einem See in 1800m Höhe auf 20m tauche, nehme ich so viel Stickstoff auf wie im Meer auf....

Herzlichen Glückwunsch! Dein SSI Altitude Diving Brevet wird jetzt bearbeitet.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner