SCIENCE OF DIVING: Werde Tauchologe
Tauchologie: SSI Science of Diving – mit dem PUNKFISH PLUS
Vielleicht bist du so ein Nerd, der schon vor dem ersten Schnuppertauchen verstanden haben will, wie ein Atemregler aufgebaut ist. Vielleicht tauchst du zwar schon lange, aber irgendwie hast du manchmal das Gefühl, du weißt echt nicht genug über das, was du da tust. Vielleicht willst du Tauchlehrer:in werden und fragst dich, ob du dafür schon genug weißt.
All das und noch viel mehr sind gute Gründe für den Science of Diving Kurs. Der SSI Kurs ist Voraussetzung für den SSI Divemaster, er liefert alle grundlegenden Informationen kompakt und komplett.
Manchmal reichen die Informationen aus dem Kursmaterial aber nicht aus, sondern es kommen immer mehr Fragen auf. Dafür versuchen wir hier, noch ein wenig Zusatzmaterial zu wichtigen Diskussionen in der Welt des Tauchens zu liefern. Damit du nicht nur die Namen schon lange toter alter weißer Männer aufsagen kannst, sondern die relevanten physikalischen Grundlagen kennst. Damit du nicht nur Regeln auswendig lernst, sondern Risken einschätzt. Und vor allem natürlich: Damit Tauchen noch mehr Spass macht.
Wir, die Punkfische Dominik Elsässer und Veronika Sievers, wünschen euch viel Spass beim Lesen und beim Tauchen!
199,00 €
Kapitel 1: Tauchphysik
Was trieb Archimedes dazu, nackt durchs Dorf zu laufen? Warum kennen Taucher:innen weltweit heute noch den englischen Naturforscher Boyle aus dem 17. Jahrhundert? Und was zwingt Gas in Flüssigkeiten?
Kapitel 2: Tauchphysiologie
Wie ist die Lunge aufgebaut, und wie funktioniert das mit der Atmung? Wie kann man sich die Lunge verletzen? Was passiert beim Gasaustausch? Was ist DCS? Und ist eigentlich das PFO an allem schuld?
Kapitel 3: Tauchgangsplanung
Wartet an den Nullzeitgrenzen ein Monster? Wie viel Luft oder anderes muss ich übrig haben? Und was mache ich, wenn etwas schiefgeht?
Kapitel 4: Equipment
Wie war das gleich mit balanciert und nicht balanciert? Und was war kompensiert? Wie genau fließt die Luft von der Flasche in meinen Mund?
– in Arbeit –
Kapitel 5: Meere und ihre Bewohner:innen
Ebbe und Flut, Tidenhub, Meeresströmungen, Springfluten…. Wie bewegt sich das Wasser? Und was lebt alles in den Meeren?
– in Arbeit –
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.